![]() |
![]() |
OÄ Dr. med. Claudia Gerloff |
Fachärztin Valeriia Grabar |
Pränataldiagnostik - Moderne Diagnostik und individuelle Beratung für Ihre Schwangerschaft
Die Pränataldiagnostik der Universitätsfrauenklinik Magdeburg bietet Ihnen eine umfassende Betreuung während der Schwangerschaft. Mithilfe modernster Untersuchungsmethoden können wir die Entwicklung Ihres Kindes frühzeitig beurteilen und Sie individuell beraten. Unser erfahrenes Team steht Ihnen in jeder Phase der Schwangerschaft unterstützend zur Seite.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Auch wenn online keine Termine sichtbar sind, rufen Sie uns gerne direkt an – wir finden einen passenden Termin für Sie.
Kontakt zur Pränataldiagnostik:
Telefon: 0391-67-17362
Wir begleiten Sie einfühlsam und kompetent durch Ihre Schwangerschaft!
Im Rahmen der pränatalen Diagnostik (vorgeburtliche Diagnostik) bieten wir an der UFK die sonographische Fehlbildungsdiagnostik entsprechend der Ultraschallrichtlinien DEGUM II zu den unterschiedlichsten Fragestellungen an.
Die fetale Zustandsdiagnostik mit der Dopplersonographie und die 3D-oder 4D- Ultraschalltechnik ist jederzeit möglich.
Auch die Pränatale invasive Diagnostik (PID) mittels Fruchtwasserpunktion zum Ausschluß von Chromosomenanomalien ist ein Bestandteil der täglichen Sprechstunde.
Nach Diagnosestellung einer fetalen Entwicklungsstörung wird in einem interdisziplinären Konsil mit den Fachkollegen (Kinderärzten, Kinderchirurgen, Humangenetikern…) die Befundbesprechung mit dem Elternpaar und das Management bei vorliegender Fehlbildung aufgezeigt und begleitet.
In enger Zusammenarbeit mit der Abteilung Humangenetik des Uniklinikums werden auffällige Befunde nach Amniozentese (Fruchtwasserpunktion) oder einem auffälligen Nicht- invasiven Pränataltest (NIPT) abgeklärt.