UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR FRAUENHEILKUNDE, GEBURTSHILFE UND REPRODUKTIONSMEDIZIN

Onkologische Sprechstunde

Gynäkologisches Krebszentrum

Das gynäkologische Krebszentrum wurde erfolgreich von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert. In diesem Zentrum werden Patientinnen mit sämtlichen Krebsvorstufen sowie Krebserkrankungen des weiblichen Genitals evidenzbasiert und individuell behandelt. Ein Schwerpunkt liegt in der minimal-invasiven Chirurgie, inklusive robotischer Chirurgie (DaVinci®). 

Die intensive, kollegiale Kooperation mit unseren angrenzenden Fachgebieten wie Allgemeinchirurgie, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin ermöglicht die optimale Durchführung von komplexen interdisziplinären Eingriffen auch bei fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen. Die anschließende medikamentöse Therapie wird in unserer Tagesklinik komplettiert und stellt ein weiterer, wichtiger Schwerpunkt unserer Universitätsfrauenklinik dar. 

Alle onkologischen Patientinnen werden in unseren wöchentlichen interdisziplinären prä- und postoperative Tumorkonferenzen besprochen und, basierend auf dem aktuellsten Kenntnisstand, ein individuelles Therapiekonzept erstellt.

Team dieser Tumorkonferenz sind u.a. Hämatoonkologen, Radiologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und bei besonderen Fragestellungen ebenso weitere Kollegen*innen aus anderen Fachdisziplinen. Wir begrüßen die Teilnahme von niedergelassenen Gynäkologen und behandelten Ärzten an unserer Konferenz sehr und schätzen den direkten, kollegialen Austausch. 

Durch die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Studien ist das Spektrum der angebotenen Therapien sehr vielfältig. Dieser Schwerpunkt stellt für die Patientinnen eine breitgefächerte, über die regionalen Leitlinien hinausreichende, Therapieoption sicher.

Kontakt und Termin-Hotline: 0391-67-17362

 

Die intensive, kollegiale Kooperation mit unseren angrenzenden Fachgebieten wie Allgemeinchirurgie, Urologie, Anästhesie und Intensivmedizin ermöglicht die optimale Durchführung von komplexen interdisziplinären Eingriffen auch bei fortgeschrittenen onkologischen Erkrankungen. Die anschließende medikamentöse Therapie wird in unserer Tagesklinik komplettiert und stellt ein weiterer, wichtiger Schwerpunkt unserer Universitätsfrauenklinik dar. 

Alle onkologischen Patientinnen werden in unseren wöchentlichen interdisziplinären prä- und postoperative Tumorkonferenzen besprochen und, basierend auf dem aktuellsten Kenntnisstand, ein individuelles Therapiekonzept erstellt.

Team dieser Tumorkonferenz sind u.a. Hämatoonkologen, Radiologen, Pathologen, Strahlentherapeuten und bei besonderen Fragestellungen ebenso weitere Kollegen*innen aus anderen Fachdisziplinen. Wir begrüßen die Teilnahme von niedergelassenen Gynäkologen und behandelten Ärzten an unserer Konferenz sehr und schätzen den direkten, kollegialen Austausch. 

Durch die Möglichkeit der Teilnahme an nationalen und internationalen Studien ist das Spektrum der angebotenen Therapien sehr vielfältig. Dieser Schwerpunkt stellt für die Patientinnen eine breitgefächerte, über die regionalen Leitlinien hinausreichende, Therapieoption sicher.

Interne Kooperationspartner

 

Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie
Hr. Prof. Dr. med. Dimitrios Mougiakakos
Universitätsklinik für Hämatologie und Onkologie

 

Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Hr. Prof. Dr. med. Dr. h.c. Roland Croner
Universitätsklinik für Allgemein-, Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie

 

Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin
Hr. Prof. Dr. med. Maciej Pech (Radiologie)
Universitätsklinik für Radiologie und Nuklearmedizin

 

Universitätsklinik für Strahlentherapie
Hr. Prof. Dr. med. Daniel Medenwald
Universitätsklinik für Strahlentherapie

 

Institut für Pathologie
Hr. Prof. Dr. med. Ludwig Wilkens
Institut für Pathologie

 

Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie
Fr. Dr. med. Katrin Borucki
Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

 

Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hr. Dr. med. Robert Werdehausen
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin

 

Bereich Schmerztherapie
Hr. Dr. med. Giselher Pfau/ Hr. Dr. med. Michael Brinkers
Bereich Palliativ- und Schmerztherapie

 

Bereich Palliativtherapie
Fr. Dr. med. Jana Bergner
Bereich Palliativmedizin

 

Universitätsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie
Hr. Prof. Dr. med. Florian Junne
Universitätsklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

 

Institut für Humangenetik
Hr. Prof. Dr. med. Martin Zenker
Institut für Humangenetik

 

Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie und Blutbank
Fr. Dr. med. Ines Halm-Heinrich
Institut für Transfusionsmedizin und Immunhämatologie und Blutbank

 

Sozialdienst
Fr. Viktoria Piskunov (Tel. 0391-67-17374, Fax: 0391-67-15684)
Sozialdienst

 

Externe Kooperationspartner

 

Selbsthilfegruppe: Magdeburger Krebsliga
Fr. Marie Müller/ Fr. Katja Trautwig
Magdeburger Krebsliga

 

Pfeiffersche Stiftungen
Fr. Tabea Friedersdorf (Hospiz
Pfeiffersche Stiftungen

 

Rhea-Klinik Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH
Rhea-Klinik Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg-Kur-GmbH

 

Berufsausübungsgemeinschaft Fr. Maja Niehüser/ Fr. Angelika Otten
Frauenärztinnen Niehüser/ Otten

 

Leitlinienprogramm Onkologie: Patientenleitlinien
Link

Zert_Gynäkologisches_Krebszentrum

Letzte Änderung: 24.01.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: